
Über uns
Aus vollem Herzen für Sie da.
Wenn ein Mensch für immer geht, suchen Sie Halt. Was Sie sich wünschen, sind Zeit und Raum, um die Trauer auf Ihre ganz persönliche Weise zu verarbeiten.
Was Sie jetzt brauchen, ist eine professionelle sowie empathische Unterstützung. Denn gerade in diesen dunklen Stunden gibt es vieles zu organisieren, zu planen und zu entscheiden. Genau dafür gibt es uns. Ihnen, Ihrer Familie und Ihren Freunden in Zeiten des Abschieds beizustehen, ist für uns eine Herzensangelegenheit, und das seit Generationen. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, jeden einzelnen Abschied einzigartig und mit viel Liebe fürs Detail zu gestalten, sodass er Ihnen in schöner Erinnerung bleiben wird.
In einer Zeit, die vielen Menschen überfordernd und hoffnungslos erscheint, blicken wir mit Ihnen nach vorne. Mit all der Erfahrung, die unser Familienunternehmen seit über 90 Jahren auszeichnet, und einem ganzheitlichen Blick, den wir uns stets bewahren, kümmern wir uns nicht nur um die Trauerfeier selbst, sondern um sämtliche Formalitäten und alles Organisatorische. Wir beraten Sie auf Wunsch bereits frühzeitig zur Bestattungsvorsorge und sind auch nach einer Beisetzung gerne begleitend für Sie da.
All das mit vollem Herzen.

Team/Standort
Unserer Heimat eng verbunden. Und Ihnen.
Im Trauergespräch spielen Erinnerungen eine zentrale Rolle. Wir sind daher sehr froh, Sie an einem traditionsreichen Ort empfangen zu können, der mit vielen Erinnerungen und Geschichten verbunden ist. Denn unsere große, über einhundert Jahre alte Villa an der Ludgeristraße ist vielen Menschen in Selm bekannt.
Hier, wo wir uns selbst so wohl und heimisch fühlen, ist unser Familienunternehmen zu Hause. Hier empfangen wir Sie zum persönlichen Gespräch und zeigen Ihnen in unserer Ausstellung, auf welch vielfältige Weise wir die Trauerfeier und Bestattung gestalten können. Und vor allem: Hier hat unser Team stets ein offenes Ohr für Ihre Wünsche, Anregungen und Ideen.
Sie möchten in ansprechenden, individuell gestalteten Räumen gemeinsam Abschied nehmen von einem geliebten Menschen? Am Friedhof Selm stehen fünf helle und moderne Abschiedsräume für die persönliche Verabschiedung am offenen Sarg zur Verfügung. Für die Trauerfeiern eignen sich die beiden nahegelegenen Trauerhallen in Selm und Bork in besonderer Weise.

Zeit und Raum
Raum geben. Offenheit leben.
Der Tod ist ein Teil des Lebens, deshalb verschließen wir uns ihm nicht. Und das nehmen wir wörtlich: Denn die Tür zu unserem Bestattungshaus steht Ihnen immer offen, nicht nur, wenn es um Bestattungsvorsorge oder um einen aktuellen Trauerfall geht. Wir möchten dem Abschied vom Leben den Raum geben, den er verdient.
Zum Beispiel bei Informationsabenden, wenn wir Besucherinnen und Besucher
zum lockeren und ungezwungenen Austausch empfangen.
Oder wenn wir Schulklassen aus der Region durch unser Haus führen.
Immer dann also, wenn wir Berührungsängste ab- und Nähe aufbauen, weil wir miteinander sprechen, dabei gerne auch lachen und ebenso nachdenklich sein dürfen. All das in einer Atmosphäre, in der jede Frage, Idee und Anregung nicht nur erlaubt, sondern gewünscht ist.
Wenn der Tod ins Leben der Menschen tritt, sei es erwartet oder ganz plötzlich, dann begleiten Schmerz und Verzweiflung ihn ohnehin. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass es für Menschen aller Generationen sehr hilfreich ist, wenn sie sich vorher schon offen und vorbehaltlos mit dem Thema befasst haben.
Wir nehmen uns dafür die Zeit. Und geben Ihnen dafür den Raum.



Trauerrednerin
Annika Medding
Jedes Leben erzählt
eine eigene Geschichte.
Diese Geschichte zu erzählen, ist für mich zu einer Berufung geworden. Denn ich weiß, welch wichtiges Fundament eine passende Rede als Lebenswürdigung des Verstorbenen für eine Trauerfeier ist.
Sie ist Erinnerung und Wertschätzung.
Sie ist Kopfkino und Zeitreise.
Sie darf bewegen und berühren, unterhalten und amüsieren.
Sie darf ehrlich und authentisch sein und von Liebenswertem ebenso erzählen wie von Ecken und Kanten, denn all das macht einen Menschen aus.
Als ich im Jahr 2019 in die Bestattungsbranche kam und ein Teil des Familienunternehmens Medding wurde, habe ich nicht nur schnell gemerkt, wie wohl ich mich hier fühle und wie gerne ich für Menschen in den schwierigen Zeiten des Abschieds eine Stütze bin – sondern auch, dass eine Trauerrede ein fester Bestandteil davon ist.
Nicht erst seit meiner Fortbildung zur Trauerrednerin bei der Bestatter-Akademie weiß ich, wie sehr es dabei aufs Zuhören, Nachempfinden und Reflektieren ankommt. Und dass es oft die kleinen Anekdoten sind, die den Unterschied machen.
Eine gute Rede erschafft mit Worten Bilder. Sie lässt Raum für weitere Erinnerungsrituale, sie ist offen für die passende Musik und sie bindet Familie und Freunde ein, wenn es gewünscht ist. Sie kann religiöse Motive enthalten oder völlig frei davon sein. Vor allem lebt sie von den Erinnerungen der Hinterbliebenen. Ich helfe Ihnen dabei, diese zusammenzustellen und gebe Ihnen dazu gerne vorab einen Fragebogen mit. Hier können Meilensteine des Lebens und prägende Erlebnisse festgehalten werden.
Auf dieser Basis schreibe und erzähle ich nach dem Tod noch ein letztes Kapitel eines Lebens. Einen Epilog, der bleiben wird. So einzigartig und besonders wie der Mensch, um den es geht.